Anmeldungen für die Jahrgangsstufe EF - Schuljahr 2025/2026

Liebe Schülerinnen  und Schüler, liebe interessierte Eltern,

zum Infoabend zur gymnasialen Oberstufe am Mittwoch, 12.02.2025 um 18 Uhr im Forum Langerfeld laden wir Sie und euch herzlich ein.

Die offiziellen Aufnahmegespräche für externe Schülerinnen und Schüler finden am Mittwoch, 05.03.2025 (8-12 Uhr und 15-19 Uhr) und am Donnerstag, 06.03.2025 (8-12 Uhr und 15-17 Uhr) in Haus 4A (Raum 101 und 103) statt. 

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.ge-langerfeld.de/Anmeldung%202024/2025-gym-Oberstufe

Bitte vereinbaren Sie dafür einen online-Anmeldetermin über folgenden Link: 

https://www.terminland.eu/ge-langerfeld/

 

  • Strukturwandel zum Anfassen - Der Geo-LK auf Tour

    Strukturwandel zum Anfassen - Der Geo-LK auf Tour

    Am 14.02.2025 begab sich der Geographie-Leistungskurs Q1 der Gesamtschule Wuppertal Langerfeld auf eine ganztägige Exkursion zur Zeche Zollverein in Essen. Ziel war es, den Strukturwandel des Ruhrgebiets und die Revitalisierung ehemaliger Industrieanlagen hautnah zu erleben. Neben spannenden Einblicken in die Geschichte und Zukunft der Region sorgten auch einige besondere Momente für unvergessliche Erinnerungen.

    Mehr
  • Warnstreiks bei der WSW - 21.02.2025

    Warnstreiks bei der WSW - 21.02.2025

    Am Freitag, den 21.02.2025 finden Warnstreiks der WSW statt, so dass alle Busse und Schwebebahnen betroffen sind. Auch die E-Wagen werden nicht fahren.

    Mehr
  • Projektwoche 2025

    Projektwoche 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Ende Juni, vom 30.06. bis zum 04.07.2025, findet zum ersten Mal unsere jahrgangsübergreifenden Projektwoche statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 6, 7, 9 und EF wählen dafür ein Projekt, mit dem sie sich in dieser Woche in einer Gruppe auseinandersetzen werden.

    Mehr
  • Bretter, die die Welt bedeuten

    Bretter, die die Welt bedeuten

    „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht“ – diesen berühmten Satz aus Georg Büchners „Woyzeck“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 in der vergangenen Woche nicht nur im Unterricht besprechen und analysieren, sondern live bei einem Besuch im Schauspielhaus Düsseldorf erleben.

    Mehr
  • Stadtmeisterschaft im Schulschach

    Stadtmeisterschaft im Schulschach

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr startete die GE Langerfeld diesmal sogar mit zwei Mannschaften in der WK IV der Stadtmeisterschaft im Schulschach.

    Mehr
  • „Vive les traditions!“

    „Vive les traditions!“

    Am 14.02.2025 wurde es im Kurs EF Französisch neueinsetzend besonders festlich: Im Rahmen unserer Unterrichtssequenz zu französischen Festen und Traditionen tauchten wir in die Welt der „Chandeleur“ ein – das französische Fest der Crêpes, das jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird.

    Mehr
  • Besuch der BOOT

    Besuch der BOOT

    Auch dieses Jahr beginnt die Segelsaison schon im Januar. 25 Mädchen, Jungen und einige Eltern unserer Schule und des UniversitätsSegelClubBochum trafen sich am 24. des Monats, um zusammen die BOOT Düsseldorf zu besuchen.

    Mehr
  • Einblick in die Welt des französischsprachigen Kanada: Ehemalige Schülerin berichtet von ihrem Auslandsjahr in Québec

    Einblick in die Welt des französischsprachigen Kanada: Ehemalige Schülerin berichtet von ihrem Auslandsjahr in Québec

    Am 22.01.2025 hatten die Schüler:innen des 10. Jahrgangs die besondere Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in das französischsprachige Kanada zu erhalten.

    Mehr
  • Das große Balladen-Battle in Jahrgang 7

    Das große Balladen-Battle in Jahrgang 7

    Schüler*innen des 7. Jahrgangs, die sich im Vorfeld qualifiziert hatten, traten in der Vorweihnachtszeit beim Balladen-Battle gegeneinander an und beeindruckten mit ihren Vorträgen Publikum, Jury und natürlich ihre Deutschlehrer*innen.

    Mehr
  • Großer Erfolg: Spielzeugspendenaktion 2024 der Gesamtschule Langerfeld

    Großer Erfolg: Spielzeugspendenaktion 2024 der Gesamtschule Langerfeld

    „Das sind ja noch mehr Spielzeuge als in den letzten Jahren!“ – Mit diesen Worten zeigte sich Herr Wunderlich, Leiter des Sozialkaufhauses der Wuppertaler Tafel, sichtlich begeistert, als er die große Menge an gesammelten Spielzeugspenden am Donnerstag, den 19.12., in Empfang nahm. Auch die Lehrer:innen und Schüler:innen unserer Schule waren überwältigt: Vor einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum stapelten sich die sorgfältig kontrollierten Spielzeugspenden, die für das Sozialkaufhaus der Tafel bestimmt sind.

    Mehr
  • Berufsorientierung

    Berufsorientierung

    Austauschtreffen der Förderschüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 Thema: „Steine und Sterne“ – Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Berufsorientierung

    Mehr
  • Witterungsverhältnisse- Schnee und Frost

    Witterungsverhältnisse- Schnee und Frost

    Liebe Eltern, bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern, ob der Weg zur Schule zumutbar ist. Bitte informieren Sie uns über die Online-Krankmeldung (auf der Homepage) unverzüglich darüber, falls Ihr Kind an diesem Tag nicht zur Schule kommen wird (https://www.schulministerium.nrw/extreme-witterung). Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst; der versäumte Unterrichtsstoff muss nachgearbeitet werden. Stefanie Hermes im Namen des Schulleitungsteams

    Mehr
  • The next generation

    The next generation

    GEL 24-25 — Sportnachrichten: Zum Abschluss der Hinrunde der Saison 24-25 traf die GEL-Lehrerfußballmannschaft auf die Ballkünstler unseres 8er-Jahrgangs.

    Mehr
  • Stammzellentypisierung

    Stammzellentypisierung

    Am 19. Dezember 2024 fand an der Gesamtschule Wuppertal Langerfeld eine beeindruckende Stammzellentypisierungsaktion statt, die von der Knochenmarkspendezentrale der Uniklinik Düsseldorf unterstützt wurde. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ beteiligten sich zahlreiche Schüler, und Lehrkräfte, um sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren zu lassen.

    Mehr
  • Einweihung Boulderwand

    Einweihung Boulderwand

    Endlich ist es soweit! In einem feierlichen Rahmen wurde unsere neue Boulderwand eingeweiht.

    Mehr

Kalender

< februar 2025 >
modimidofrsaso
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2

Kommende Termine

  • 20.02.2025

    Smarties

  • 24.02.2025 09:00 - 14:30h

    Vorabiturklausuren LK 1 (Wochentag abhängig vom Stundenplan 2. Hj.)

  • 25.02.2025 13:30 - 16:00h

    FK-Block 3