„Vive les traditions!“ – Französischlernen mit Crêpes und Kultur

Am 14.02.2025 wurde es im Kurs EF Französisch neueinsetzend besonders festlich: Im Rahmen unserer Unterrichtssequenz zu französischen Festen und Traditionen tauchten wir in die Welt der „Chandeleur“ ein – das französische Fest der Crêpes, das jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird.

Nach einem kurzen Überblick über verschiedene französische und deutsche Feiertage vertieften wir uns mithilfe eines Videos des deutsch-französischen Senders Arte und Arbeitsblättern in die Hintergründe der „Chandeleur“. Dabei erfuhren wir, dass dieser Tag nicht nur ein kulinarisches Highlight ist, sondern auch mit Bräuchen und Symbolik verbunden ist: Wer seine Crêpe in der Pfanne mit der rechten Hand wirft, während er in der linken eine Münze hält, soll im kommenden Jahr Glück haben!

Doch Theorie allein reicht nicht – also wurde die Tradition direkt in die Tat umgesetzt! Gemeinsam backten wir Crêpes mit Nutella und Marmelade und genossen dabei die französische Atmosphäre. Die Freude war groß, denn nicht nur das Essen war ein Highlight, sondern auch das gemeinschaftliche Erlebnis.

Dieses Fest war der Auftakt für unser Jahresprojekt: einen Kalender mit französischen Festen und Traditionen, den wir 2025 im Unterricht gestalten. Die ersten Kalenderblätter – zur „Galette des Rois“ im Januar und zur „Chandeleur“ im Februar – werden in den nächsten Tagen in unserem Kursraum aufgehängt. So wächst unser Wissen über die französische Kultur Monat für Monat – mit viel Spaß und natürlich einem Hauch von Frankreich!

À bientôt et bon appétit!

letzte Änderung: 2025-02-17 KLIN/GEBH

Kalender

< märz 2025 >
modimidofrsaso
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Kommende Termine

  • 11.03.2025 13:30 - 16:00h

    Teamsitzung 2

  • 14.03.2025

    Vorabi Ende

  • 18.03.2025 13:30 - 16:00h

    Etatkonferenz