Informationen zum Schuljahresbeginn 2025/2026

Der Unterricht beginnt am Mittwoch, den 27.08.2025 für die Jahrgänge 6-10 und die Oberstufe um 7.50 Uhr und endet an diesem Tag um 12.25 Uhr. Der Jahrgang 5 startet an diesem Tag erst um 8.30 Uhr.

Am Donnerstag, den 28.08. und am Freitag, den 29.08. findet in den Jahrgängen 6-10, Q1 und Q2 Unterricht nach Plan statt. Der Jahrgang 5 und die neue EF haben gesonderte Zeitpläne innerhalb von WILUK / Projekttagen.

Im Terminkalender können bereits jetzt erste Termine für das neue Schuljahr eingesehen werden. 


  • Wasserschaden in Haus 3 - Infos für die restliche Woche

    Wasserschaden in Haus 3 - Infos für die restliche Woche

    Ab Mittwoch, 03.09.2025 sind die Räume der Klassen 9A, 9B, 9C und 9D wieder freigeben; diese Klassen können als zurück in Haus 3. Die Räume der Klassen 9E, 9F und 9G sind leider noch bis Ende der Woche gesperrt. Die Orga wird für diese Tage Räume zuweisen.

    Mehr
  • Anmeldung zur Segel-AG

    Anmeldung zur Segel-AG

    In den nächsten Wochen starten die Wahlen für die Arbeitsgemeinschaften. Schon vorab möchten wir die Anmeldung zur Segel-AG öffnen. Damit die Organisation reibungslos klappt, bitten wir darum, dass die Anmeldung spätestens bis Freitag, 5. September 2025 über das Ganztagsbüro erfolgt.

    Mehr
  • Offene Angebote - Mittagspause

    Offene Angebote - Mittagspause

    Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, pünktlich zum Start ins neue Schuljahr gibt es wieder eine bunte Vielfalt an Offenen Angeboten in der Mittagspause an der Gesamtschule Langerfeld. Ob kreativ, sportlich, musikalisch oder entspannt – für jede und jeden ist etwas dabei!

    Mehr
  • Herzlich Willkommen in der Jahrgangsstufe 5

    Herzlich Willkommen in der Jahrgangsstufe 5

    Informationen zu den ersten Schultagen für den neuen Jahrgang 5 nach den Sommerferien.

    Mehr
  • Sommergruß

    Sommergruß

    Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken – für euren Einsatz, eure Kreativität und euer Engagement. Gemeinsam haben wir viel erreicht und sind als Schulgemeinschaft gewachsen.

    Mehr
  • Aufnahmefeier - neuer Jahrgang 5

    Aufnahmefeier - neuer Jahrgang 5

    Gestern durften wir an der Gesamtschule Langerfeld unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich willkommen heißen. In einer liebevoll gestalteten Aufnahmefeier wurden die Kinder und ihre Familien in unserer Schulgemeinschaft begrüßt. Die jetzigen 5. Klassen hatten ein buntes Begrüßungsprogramm vorbereitet, das mit Musik, Tanz und kleinen Szenen nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für fröhliche Gesichter im Publikum sorgte.

    Mehr
  • Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

    Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

    Am Montag, den 07.07.2025, war es endlich so weit: Nach sechs Jahren gemeinsamen Lernens und Arbeitens erhielten 162 Schüler:innen des 10. Jahrgangs ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier im Forum Langerfeld wurden die Zeugnisse feierlich überreicht: der krönende Abschluss eines rundum gelungenen Programms.

    Mehr
  • Projektwoche 2025

    Projektwoche 2025

    In der vergangenen Woche wurde unsere Schule zu einem Ort der Begegnung, der Kreativität und des gemeinsamen Lernens. In der Projektwoche wurden 32 Projekte von Lehrer*innen entwickelt, umgesetzt und von Schüler*innen aller Jahrgänge präsentiert.

    Mehr
  • Gesamtschule Langerfeld tritt kräftig in die Pedale

    Gesamtschule Langerfeld tritt kräftig in die Pedale

    Die Gesamtschule Langerfeld hat beim diesjährigen Stadtradeln 2025 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und klimafreundliche Mobilität gesetzt: 14 Lehrkräfte der Schule erradelten im Zeitraum vom 24. Mai bis 13. Juni gemeinsam beeindruckende 4.207,7 Kilometer.

    Mehr
  • Abitur 2025

    Abitur 2025

    Schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfung oder Prüfungen, Abiturfeier und Zeugnisvergabe - es ist geschafft! 13 Jahre Schule liegen hinter den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2025, die am Freitag, 04.07.2025 im Rahmen der Abiturfeier das lang ersehnte Zeugnis in Empfang genommen haben.

    Mehr
  • World Games trifft Padel Valley

    World Games trifft Padel Valley

    Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche konnte die Gruppe World Games eine spannende Kooperation mit Padel Valley in Wuppertal eingehen. In der angenehm klimatisierten Halle hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Padelsport zu sammeln – einem Rückschlagspiel, das aktuell weltweit im Trend liegt.

    Mehr
  • Ein Blick in die Zukunft unserer Ernährung

    Ein Blick in die Zukunft unserer Ernährung

    Am 12. Mai 2025 unternahm unser WP2-Kurs „einFach nachhaltig!“ des 10. Jahrgangs gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Fischer einen spannenden Ausflug: Wir besuchten den Weltacker Wuppertal und setzten uns mit dem Thema planetengerechte Ernährung auseinander.

    Mehr
  • Demokratie erleben

    Demokratie erleben

    Ein Tag im Herzen Europas Q1 besucht das Europäische Parlament in Brüssel

    Mehr

Kalender

< september 2025 >
modimidofrsaso
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5

Kommende Termine

  • 27.08.2025 07:50 - 13:15h

    Wiluk Jg. 5

  • 01.09.2025 18:30 - 20:00h

    Jg. 5: Klassenpflegschaften

  • 01.09.2025 18:30 - 20:00h

    Jg. Q1: Jahrgangsstufenpflegschaft