6er NW-Kurs dem Mikroplastik auf der Spur!

Vergangenen Mittwoch besuchte Frau Bube von der Station Natur und Umwelt den NW-Kurs im Jahrgang 6. Auf der Agenda stand das Thema Mikroplastik, das immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerät – denn Plastik verschwindet nicht einfach. Es kann von der Natur nicht abgebaut werden und landet entsprechend über viele diverse Wege als kleine Partikel zurück beim Menschen auf dem Speiseplan. Dass dies nicht gesund ist, erscheint sinnig.

Im Kurs untersuchten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Kosmetikprodukte (Shampoo, Peelings, Hautcremes, Zahnpasta, …) auf Mikroplastik. Insbesondere in Peelings konnten die jungen Forscher die kleinen Partikel zahlreich nachweisen und waren darüber sichtlich erschrocken. „Das gelangt dann doch ins Wasser!“, schlussfolgerte ein Schüler und erinnerte sich dabei an den bereits kennengelernten Wasserkreislauf. „Das kommt ja dann zu uns zurück!“


Frau Bube gelang es damit, die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren. Vielleicht wird nun auf die ein oder andere Plastiktüte oder das ein oder andere Kosmetikprodukt verzichtet, um dem Ziel Nachhaltigkeit einen Schritt näher zu kommen.


Shenja Fohlmeister

Letzte Änderung: 2019-06-13 FOHL/FORT

Kalender

< februar 2025 >
modimidofrsaso
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2

Kommende Termine

  • 04.02.2025 13:30 - 16:00h

    Vorbereitung Etat - FK Vorsitzende

  • 07.02.2025

    Zeugnisse

  • 08.02.2025

    SV-Fahrt